Ambulante HNO-Operationen
In der HNO-Praxis Sillenbuch bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an ambulanten HNO-Operationen an, die eine Rückkehr in die häusliche Umgebung am selben Tag ermöglichen. Dieser Ansatz minimiert die Belastung für Patienten, insbesondere für Kinder, und fördert eine rasche Genesung in der vertrauten Umgebung.
Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl gängiger und spezialisierter Eingriffe:
- Tonsillotomie (Mandelteilentfernung) und Adenotomie (Rachenmandelentfernung): Diese häufig bei pädiatrischen Patienten durchgeführten Eingriffe dienen der Behandlung chronischer Entzündungen oder Vergrößerungen der Tonsillen und Adenoide.
- Behandlung von Mittelohrergüssen: Hierzu zählt primär die Parazentese mit Einlage von Paukenröhrchen zur Drainage von Flüssigkeitsansammlungen im Mittelohr, welche die Hörfunktion beeinträchtigen können.
- Nasenscheidewand- und Nasenmuscheloperationen: Eingriffe wie die Septumplastik (Korrektur der Nasenscheidewand) und die Konchoplastik (Verkleinerung der Nasenmuscheln) werden zur Verbesserung der Nasenatmung bei Obstruktionen durchgeführt.
- Nasennebenhöhenoperationen: Eingriffe zur Eröffnung und Belüftung der Nasennebenhöhlen um damit Entzündungszustände zu sanieren.
- Plastische Operationen im Kopf-Hals-Bereich: Hierzu zählen ästhetische und funktionelle Korrekturen wie die Septorhinoplastik (äußere Nasenformveränderung), Otoplastik (Ohrmuschelkorrektur) oder Narbenkorrekturen.
Die postoperative Nachsorge wird vollumfänglich in der HNO-Praxis Sillenbuch gewährleistet, um einen optimalen Heilungsverlauf zu sichern.
Modernste Infrastruktur und höchste Sicherheitsstandards
Die Durchführung ambulanter HNO-Operationen erfolgt unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften und dem Einsatz modernster Operationstechnik. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden haben dabei höchste Priorität.
Abhängig von der Art und dem Umfang des Eingriffs sowie der Notwendigkeit einer spezifischen Narkose erfolgen die Operationen an zwei Standorten:
- In unserer Praxis in Sillenbuch: Kleinere Eingriffe, die keine Vollnarkose erfordern, werden direkt in unseren Praxisräumen durchgeführt.
- Ambulant in der Anästhesie Praxisklinik Stuttgart: Für umfangreichere Eingriffe, die eine Vollnarkose oder eine intensivere postoperative Überwachung erfordern, nutzen wir die Infrastruktur der Klinik (Olgastraße 57a). Diese Klinik bietet eine gute Ausstattung und exzellente Bedingungen für ambulante chirurgische Eingriffe. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.praxisklinik-stgt.de
Der optimale Operationsort wird im Rahmen des ausführlichen präoperativen Aufklärungsgesprächs individuell mit Ihnen besprochen.
Operative Erfahrung
Ein zentraler Pfeiler der Qualität in der HNO-Praxis Sillenbuch ist die herausragende operative Expertise von Frau Dr. med. N. Kölle. Als ehemalige langjährige Oberärztin in renommierten Kliniken, darunter die HNO-Klinik in der SLK-Kliniken Heilbronn und die HNO-Klinik im Siloah St. Trudpert Klinik in Pforzheim, verfügt Frau Dr. Kölle über eine außergewöhnliche und überdurchschnittliche operative Erfahrung.
Die hohe operative Fallzahl in ihrer langjährigen klinischen Tätigkeit ist ein wissenschaftlich anerkannter Indikator für Qualität und Routine in der Chirurgie. Diese umfangreiche praktische Erfahrung, kombiniert mit tiefgreifendem Fachwissen, gewährleistet eine präzise Diagnostik, sorgfältige Planung und exzellente Durchführung Ihrer ambulanten Operationen. Patienten profitieren von einem nachweislich breiten Spektrum an chirurgischen Fähigkeiten und einem umfassenden Engagement für das Patientenwohl.
Wir sind überzeugt, dass Sie bei uns in den besten Händen sind und eine sichere und effektive Behandlung erhalten.
Unser Handeln orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und Empathie. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 0711 /47 44 22 oder E-Mail an praxis@hno-sillenbuch.de.